AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop Shadiva tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Shadiva
Oberkasseler Straße 153
40545 Düsseldorf
(Keine Retourenadresse)
Vertreten durch:
Shady Esser
E-Mail: shadivashop@gmx.de
3. Vertragsabschluss
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmt.
Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten.
Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich angegeben.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7–21 Werktage, da wir teilweise direkt vom Hersteller / Auslandsversand liefern lassen.
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
6. Bezahlung
Folgende Zahlungsarten bieten wir an:
- PayPal
- Kreditkarte
- Klarna (Rechnung, Sofortüberweisung, Ratenkauf – soweit verfügbar)
Die Auswahl erfolgt im Bestellprozess.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsbelehrung finden Sie [hier] (separate Seite im Shop mit Widerrufsrecht einfügen).
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
10. Haftung
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie Ansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.